Tausendsasa

Tausendsasa
tausend:
Das gemeingerm. Zahlwort mhd. tūsunt, ahd. dūsunt, got. Þūsundi, engl. thousand, schwed. tusen ist wahrscheinlich eine verdunkelte Zusammensetzung (*Þūs-hundi) und bedeutet eigentlich »vielhundert«. Das Grundwort gehört zu dem unter hundert behandelten Zahlwort, das Bestimmungswort gehört zu der unter Daumen dargestellten idg. Wurzel *teu- »schwellen« (adjektivisch: »geschwollen, dick, stark«), vgl. z. B. aind. tarā̓ḥ »stark, kräftig«. – Zus.: Tausendfüß‹l›er, früher Tausendfuß (Name eines Gliederfüßers mit sehr vielen Beinen, 18. Jh.; Lehnübersetzung von lat. mil‹l›i-, millepeda, das seinerseits Lehnübersetzung von griech. chiliópous ist); Tausendsas‹s›a ugs. für »Schwerenöter, Alleskönner« (18. Jh.; Substantivierung der durch »tausend« verstärkten Interjektion sa, sa ‹z. B. in hopsasa!›, eines Lockrufs für Hunde, der aus dem Frz. stammt ‹frz. çà, aus lat. ecce hac = »hierher«›).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tausendsasa — Tausendsasa,der:Allroundman·Allrounder·HansdampfinallenGassen·Teufelskerl♦umg:Wundertier·Allerweltskerl♦salopp:Aas;einAasaufderBassgeige(scherzh);auch⇨Draufgänger,⇨Kerl(1) Tausendsasa 1.Allroundtalent,Allrounder,Alleskönner,Teufelskerl,tollerHecht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tausendsasa — Allrounder; Generalist; Universaltalent; Tausendsassa; Alleskönner * * * Tau|send|sa|sa 〈m. 6; österr., schweiz.〉 = Tausendsassa * * * Tau|send|sas|sa, Tau|send|sa|sa, der; s, [s] [eigtl. Substantivierung …   Universal-Lexikon

  • Tausendsasa — Tau|send|sa|sa (veraltende Schreibung für Tausendsassa) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tausendsassa — Allrounder; Generalist; Universaltalent; Alleskönner; Tausendsasa * * * Tau|send|sas|sa 〈m. 6〉 tüchtiger Kerl, Teufelskerl; oV 〈österr., schweiz.〉 Tausendsasa [<Tausend (als Steigerung) + sasa (sa, sa) …   Universal-Lexikon

  • Aas — Kadaver, Tierleiche; (Jägerspr.): Luder. * * * Aas,das:1.〈KörpereinestotenTieres〉Kadaver·Tierleiche;Luder(weidm);auch⇨Leiche(1)–2.⇨Luder(1)–3.⇨Tausendsasa–4.⇨Schlaukopf–5.keinA.:⇨niemand;einA.aufderBassgeige:⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Allrounder — Allrounder,der:⇨Tausendsasa AllrounderAllroundtalent,Multitalent,Alleskönner,Tausendsasa;österr.,schweiz.:Tausendsassa …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bäuerle — Bäuerle, Adolf, Lustspiel und Romandichter, geb. 9. April 1784 in Wien, gest. 20. Sept. 1859 in Basel (auf der Reise), trat schon in seinem 18. Jahr mit dem Ritterroman »Siegmund der Stählerne« (Wien 1802) als Schriftsteller auf und begründete… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luigi Malipiero (Regisseur) — Luigi Malipiero (* 5. April 1901 in Triest, Italien; † 24. Februar 1975 in Sommerhausen, Deutschland) war ein deutscher Theaterregisseur und intendant, Schauspieler, Bühnenbildner und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bewertung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Allrounder — Generalist; Universaltalent; Tausendsassa; Alleskönner; Tausendsasa * * * All|roun|der 〈[ɔ:lraʊndə(r)] m. 3〉 1. jmd., der umfassende Fähigkeiten besitzt u. vielseitig einsetzbar ist, z. B. Sportler, Unterhaltungskünstler 2. etwas, das vielseitig… …   Universal-Lexikon

  • Generalist — Allrounder; Universaltalent; Tausendsassa; Alleskönner; Tausendsasa * * * Ge|ne|ra|lịst 〈m. 16〉 jmd., der sich nicht auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert hat; Ggs Spezialist * * * Ge|ne|ra|lịst, der; en …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”